14.11.22

Chrompflege
Chrompflege – Unsere Tipps und Tricks
Werden die Chromteile am Auto nicht sorgfältig gepflegt, gelangen Wasser und Sauerstoff durch feine Risse zu den darunterliegenden, Metallen. Es machen sich dann sehr schnell weniger schöne Oxydationsschichten breit. In diesen Fällen muss das Auto zum Galvanisieren in die Werkstatt, was mit hohen Kosten verbunden ist. Um dies zu vermeiden, sollte eine regelmäßige Chrompflege durchgeführt werden. Was Sie bei der Pflege und Politur des Chroms beachten müssen, erfahren Sie jetzt in unserem Blogbeitrag!
Die richtige Chrom Pflege für Ihr Auto
Grundsätzlich sollten Sie aggressive Reinigungsmittel vermeiden und stattdessen auf schonende Chrompflege zurückgreifen. Der Grund: Aggressive Reinigungspflege beseitigt zwar den Schmutz, kann aber das empfindliche Metall angreifen. Die Gefahr hierbei besteht darin, dass beim Polieren immer Material abgetragen wird. Die sehr harte Chromschicht auf der Oberfläche ist nur wenige Mikrometer dick. Sofern das Chrom also gelblich oder kupfern schimmert, sollte keine Chrompflege durchgeführt werden. Hier hilft nur der Besuch in der Werkstatt.
Zum Auftragen der Chrompflege wird ein Mikrofasertuch empfohlen, um mögliche Kratzer zu vermeiden. In kreisenden Bewegungen und mit leichtem Druck können Sie Ihr Auto so wieder auf Hochglanz bringen. Bei schmalen, unzugänglichen Stellen kann auch der Einsatz einer sanften Zahnbürste helfen. Im Anschluss sollten Sie die Oberfläche mit einem Autolack-Hartwachs versiegeln, da die Politur schon nach einem leichten Regenschauer abgespült werden kann. Greifen Sie am besten zu einem Schwamm und polieren Sie die Chrompflege im Nachgang mit einem sanften Tuch ab. Regnet es nun, kann dieser auf dem Chrom leicht abperlen. Haben sich bereits Flecken oder Schatten aus den mineralischen Rückständen im Wasser gebildet, ist ein Lappen mit destilliertem Wasser zu bevorzugen. Hartnäckige Rückstände können mit Kalklöser aus dem Sanitärbereich entfernt werden.
![]() |
Professionelle Chrompflege bei Toplac
Entdecken Sie viele weitere hilfreiche Tipps rund um die Reinigung und Instandhaltung Ihrer Fahrzeuge in unserem Ratgeber. Wenn Sie unsicher sind oder lieber Profis bei der Chrompflege zu Rate ziehen möchten, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gern über passende Pflegeprodukte für Ihr Fahrzeug und Reinigungsmethoden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!