Anwendungsbereiche der Spachtelmasse
Spachtelmasse wird verwendet, um Unebenheiten von Oberflächen auszugleichen. Füllstoffe und Farbpigmente, Bindemittel und spezielle Zusätze bilden eine breiartige Substanz, die auf unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz kommt.
Während zahlreiche Spachtelprodukte mit einer Spachtel oder Rakel aufgetragen werden, wird bspw. die Spritzspachtel mithilfe einer Lackierpistole auf die zu behandelnde Oberfläche gebracht. Spritzspachtel wird gelegentlich auch aus der Spraydose gesprüht, wie beispielsweise bei der Spritzspachtel von Presto. Sie wird für die Ausbesserung von Kratzern und Unebenheiten auf Karosserieteilen verwendet. Häufig kommt die Spritzspachtel auch bei Hagelschäden zum Einsatz. Bei Toplac finden Sie qualitativ hochwertige Metallspachtel, Universalspachtel und weitere Spachtelmassen zu günstigen Konditionen.
Typische Beispiele für die Verwendung von Spachtelmassen liegen im Fahrzeugbau, in der PKW Reparatur, im Maschinenbau aber auch im Bootsbereich.
Überall dort, wo Oberflächen Kratzer, Beanspruchung oder Risse aufweisen, kommt Spachtel zum Einsatz. Die Spachtel dient in erster Linie der optimalen Vorbereitung eines zu lackierenden Teils: Mithilfe der Spachtel werden Unebenheiten ausgeglichen, sodass die Oberfläche geglättet und optimal für das anschließende Lackieren vorbereitet wird.
Nach dem Trocknen kann die Spachtel mit einem geeigneten Schleifmittel weiter bearbeitet werden. Tipp: den richtigen Arbeitsschutz nicht vergessen! Lackiermaske und Handschuhe schützen vor den in der Spachtel enthaltenen Chemikalien und sollten daher zwingend getragen werden! Auch die häufig mit der Spachtelmasse zu vermischende Härterpaste erfordert einen ausreichenden Arbeitsschutz!
Anwendungsbereiche der Spachtelmasse
Spachtelmasse wird verwendet, um Unebenheiten von Oberflächen auszugleichen. Füllstoffe und Farbpigmente, Bindemittel und spezielle Zusätze bilden eine...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Anwendungsbereiche der Spachtelmasse
Spachtelmasse wird verwendet, um Unebenheiten von Oberflächen auszugleichen. Füllstoffe und Farbpigmente, Bindemittel und spezielle Zusätze bilden eine breiartige Substanz, die auf unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz kommt.
Während zahlreiche Spachtelprodukte mit einer Spachtel oder Rakel aufgetragen werden, wird bspw. die Spritzspachtel mithilfe einer Lackierpistole auf die zu behandelnde Oberfläche gebracht. Spritzspachtel wird gelegentlich auch aus der Spraydose gesprüht, wie beispielsweise bei der Spritzspachtel von Presto. Sie wird für die Ausbesserung von Kratzern und Unebenheiten auf Karosserieteilen verwendet. Häufig kommt die Spritzspachtel auch bei Hagelschäden zum Einsatz. Bei Toplac finden Sie qualitativ hochwertige Metallspachtel, Universalspachtel und weitere Spachtelmassen zu günstigen Konditionen.
Typische Beispiele für die Verwendung von Spachtelmassen liegen im Fahrzeugbau, in der PKW Reparatur, im Maschinenbau aber auch im Bootsbereich.
Überall dort, wo Oberflächen Kratzer, Beanspruchung oder Risse aufweisen, kommt Spachtel zum Einsatz. Die Spachtel dient in erster Linie der optimalen Vorbereitung eines zu lackierenden Teils: Mithilfe der Spachtel werden Unebenheiten ausgeglichen, sodass die Oberfläche geglättet und optimal für das anschließende Lackieren vorbereitet wird.
Nach dem Trocknen kann die Spachtel mit einem geeigneten Schleifmittel weiter bearbeitet werden. Tipp: den richtigen Arbeitsschutz nicht vergessen! Lackiermaske und Handschuhe schützen vor den in der Spachtel enthaltenen Chemikalien und sollten daher zwingend getragen werden! Auch die häufig mit der Spachtelmasse zu vermischende Härterpaste erfordert einen ausreichenden Arbeitsschutz!