Unterbodenschutz kaufen bei TOPLAC
Der Unterboden Ihres Fahrzeugs ist kontinuierlich verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt, dazu zählen Feuchtigkeit, Hitze, Frost, Streusalz, Split und Verschmutzungen. Um Rost und schwerwiegendere...
Der Unterboden Ihres Fahrzeugs ist kontinuierlich verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt, dazu zählen Feuchtigkeit, Hitze, Frost, Streusalz, Split und Verschmutzungen. Um Rost und schwerwiegendere Schäden am Unterboden Ihres Fahrzeugs zu vermeiden, sollten Sie in einen hochwertigen Unterbodenschutz investieren. TOPLAC bietet Ihnen eine große Auswahl an Unterbodenschutz im Onlineshop sowohl für den gewerblichen als auch den privaten Gebrauch.
Der Unterboden Ihres Fahrzeugs ist kontinuierlich verschiedenen Umwelteinflüssen ausgesetzt, dazu zählen Feuchtigkeit, Hitze, Frost, Streusalz, Split und Verschmutzungen. Um Rost und schwerwiegendere Schäden am Unterboden Ihres Fahrzeugs zu vermeiden, sollten Sie in einen hochwertigen Unterbodenschutz investieren. TOPLAC bietet Ihnen eine große Auswahl an Unterbodenschutz im Onlineshop sowohl für den gewerblichen als auch den privaten Gebrauch.
Inhalt: 0.29 Liter (68,52 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (26,78 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (15,38 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (34,78 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (26,78 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (34,78 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.29 Liter (68,52 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.8 Liter (50,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (15,32 €* / 1 Liter)
Wie funktioniert der Unterbodenschutz?
Unterboden– und Steinschlagschutz ist eine elastische Schicht, die auf den Unterboden Ihres Fahrzeugs aufgetragen wird, um diesen vor Umwelteinflüssen und so vor Schäden zu bewahren. Metallteile am Boden des Fahrzeugs werden dementsprechend vor Rost durch Witterungseinflüsse wie Salz und Nässe geschützt.
Arten an Unterbodenschutz
Bei der Wahl eines Unterbodenschutzes haben Sie die Wahl aus Unterbodenkonservierungen auf Bitumenbasis, Wachsbasis und Kunstharzbasis. Inzwischen werden üblicherweise Wachs oder Kunstharz genutzt, da sie die Umwelt weniger belasten als Bitumen. Die Entscheidung über die Art des Unterbodenschutzes wird dabei aufgrund von technischen Daten und Erfahrungsberichten durch den Hersteller getroffen. Auf einen Umstieg auf eine andere Art bei der Erneuerung des Unterbodenschutzes sollte verzichtet werden.
Erneuern des Unterbodenschutzes
Neuwagen werden immer mit einem Unterbodenschutz versehen, dieser hält in der Regel einer Nutzung von etwa fünf bis zehn Jahren stand. Spätestens dann sollte dieser, je nach Haltungsdauer und eigener Fahrweise, erneuert werden. Durch Fahrten im Gelände, Unfälle oder auch das Aufsetzen des Unterbodens auf der Straße kann es zur Abnutzung des aufgetragenen Unterbodenschutzes kommen. Um weitere Schäden zu vermeiden, sollten Sie den Schutz erneuern. Folgeschäden aufgrund von Rost am Unterboden sind ein häufiger Grund, dass Fahrzeuge die Hauptuntersuchung (HU) nicht bestehen.
Das Auftragen des Unterbodenschutzes
Durch die Vielzahl an leicht zu verwendenden Produkten sind Sie inzwischen selbst in der Lage, den Unterbodenschutz Ihres Fahrzeugs zu erneuern. Natürlich eignen sich Unterbodenschutzprodukte unseres Sortiments auch für die Werkstattanwendung. TOPLAC bietet seinen Kunden hochwertigen Unterbodenschutz für die Anwendung bei Pkw, Lkw und Bussen in praktischen Sprühdosen und Kartuschen. Für den Unterbodenschutz Ihres Caravans werden Sie im TOPLAC Onlineshop ebenfalls fündig.
Unterbodenschutz von TOPLAC bestellen
Sie sind auf der Suche nach hochwertigem Unterbodenschutz für Ihr Fahrzeug? TOPLAC bietet Ihnen ein großes Sortiment an professionellen Lösungen für den Schutz Ihres Unterbodens. Entdecken Sie auch unsere Produkte für den Hohlraumschutz Ihres Fahrzeugs und Zubehör für den Auftrag. Sollten Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, dann kontaktieren Sie uns gern. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Keine Aktionen, Angebote & Informationen mehr verpassen!
5,50 € (Inkl. Mwst.) Gutschein
Gutschein bei Anmeldung (ab Bestellwert 55,00 EUR inkl. MwSt.)